Montag, 22. Februar 2010

crimson

crimson edge las ich unlängst in einer Weinbeschreibung, und da fielen mir die wieder ein.


Nicht alles verarbeitet, was heute anstand, aber den Tag doch mit Anstand rumgebracht: neue Telefonverträge erledigt, längst fälligen Text abgeliefert, und morgend- wie abendliches Vogelgezwitscher, das sich seit Lichtmeß immer mehr intensiviert, lässt in der Frühjahrmüdigkeit auch Platz für Hoffnung.

Weak Week

frau-hitt


Frau Hitt, schau oba!

Sonntag, 21. Februar 2010

T.A.O.

Von der Erde zum Himmel: was ein Klebefehler ausmachen kann:

terraO

Donnerstag, 18. Februar 2010

Stürme

Der Föhnsturm hat den Narrensturm vertrieben, auch die letzten Girlandenschnipsel wird er noch verblasen haben.

schnipsel

Rundum wehen auch andere Stürme, Herzensstürme, und selbst wenn's nur ein Lüfterl ist, bewegt es doch und trägt die Wortschnipsel um die Gedankengebäude.

Isabella war zuvor sehr schön.

Mittwoch, 17. Februar 2010

Salzkruste

Es gibt erst Austern, ich bringe Roséchampagner. Und dann - dreh dich um, schau nicht - Wolfsbarsch in der Salzkruste. So eine Kruste umgibt auch uns, immer wieder, denk ich mir, nur stundenweise ist sie leicht zu brechen, doch dann fügt sie sich plötzlich wieder zusammen, so schade, denn was sich drunter verbirgt, schmeckte so gut!

salzmantel

Dieser Fisch so frisch ist gar!

Montag, 15. Februar 2010

geil ... baasd

Gespräch am Ausstieg kurz vorm Endbahnhof:

Seavas, griaßdi!
Mia soitn amoi was ausmachn!
Baasd, gemma essen?
Baasd, zum Running Wok, des is geil!
Baasd, oda zum Mexikaner, is a geil!
Jo, baasd. Mach ma uns amoi was aus.
jo, baasd
Baasd, seavas, pfiatdi!

junger Mann, junge Frau, etwa 25

Eine Stunde zuvor, das Aufstehen um sechs Uhr fällt selbst nach Lichtmeß noch schwer, ein Nachschlummern im Zug ist willkommen. Plötzlich eine Durchsage: Aufgrund der jüngsten Fahrplanänderung ist es für Sie zu erheblichen Veränderungen in ihrem täglichen Ablauf gekommen, Sie mussten ihre gewohnten Fahrtzeiten abändern, das tut uns Leid. Und so möchten wir uns mit einem kleine süßen Gruß dafür bedanken, dass Sie uns trotzdem treu geblieben sind. Und dann spazieren Zugführer und Schaffner durch die Wägen und verteiln Schokolade. Tiroler Edle, um genau zu sein, den Tiroler Edlen, Sonderedition zum Andreas-Hofer-Jahr. Die größte Freude hatten sichtlich die beiden ÖBB-Beamten, die mit diesem bisschen Geben aus ihrer gewohnten Rolle schlüpfen konnten.

Nach einem langen Tag und abendlicher Verkostungsmoderation bei den Weinbrüdern erschöpfter Vorschlummer im Zug, und wieder eine überraschende Durchsage, kurz vorm letzten Halt, in lupenreinem Unterländer Dialekt von der Lokführerin gesprochen: So, Leitln, tuat's enk pfiatn, i winsch enk no an schen Faschingsausklang!

Baasd.

zerplatzte-traeume

Und die Kleinstadt, in dieser Rosenmontagsnacht, um 23:45, ausgestorben.

Sonntag, 14. Februar 2010

Ich war aus.

Vorsätzliche Verabredung mit einem Twonight-Stand aus der jüngeren Single-Vergangenheit. 17 Jahre Altersdifferenz machen weder ihn zum Jüngling noch mich zur ergrauten Reifen, zu nah sind die Gedanken, von entspannter Offenheit die Sätze und groß das Vertrauen. Das Feierabendachtel unterliegt einer wundersamen Vermehrung, ich nehme uns die Last der Versuchung und bleibe noch auf ein paar Sätze mit der Trinkfreundin vergangener Jahre, die Achtel mehren sich weiter. Wir wundern uns, dass dem jungen DJ des Abends ein so erinnerungskompatibles Musikprogramm gelingt, nach Mitternacht wird die Versuchung zu Bewegung spürbar, der Rhythmus lockender.

Die neue Nachtbegleiterin der Freundin, deren Männerlust bis hin zum örtlichen Swingerclub immer etwas Flüchtendes anhaftete, freut sich über die Idee eines gemeinsamen Trinkabends, ja guten Wein habe sie auch daheim. Dann ziehen die beiden ein Lokal weiter; beim Verlassen der Bar streift mein Blick einen einstmals sehr jungen Mann, der damals in einer jener verzweifelten Nächte meinen Weg gekreuzt hatte. Schön war er gewesen, und wohlgeformt, und die Sommernachtstille draußen beim Reitstall kann ich immer noch riechen.

aus

Die Außenschlafstelle im Büro, sohnbesuchbedingt, schien mir in dieser Nacht besonders heimelig.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Rhetorisch bewanderte Verhältnisse

K., rhetorisch bewandert, werden Verhältnisse mit mehreren Mitarbeiterinnen nachgesagt.

aus: Der Standard


Dieser Satz unterstellt einen direkten Zusammenhang von Sprechbegabung und erotischem Erfolg und lässt mich rückblickend schaudern: meine Liebeslaufgeschichte als eine Sammlung rhetorischer Verhältnisse? Liebestaumelnd verfallen um der Sprache willen?

Dienstag, 9. Februar 2010

Wortentwicklung.

MAUSE
.
.
.
AMUSE

Letzteres wollt ich schreiben, ersteres stand da. Ohne Maus, nur mit Tastatur. Wobei erst die Maus dann das rechte Wort ermöglichte.


Unlängst, im Speisewagen (am Heiligabend war's), da beobachtete ich ein Spiel. Vielleicht bring ich die Kinder damit wieder an den Tisch.


Wer sich für's Amuse interessiert: Gnocchi auf Artischockensauce mit Culatello-Schinken.

Liebe. Erklärt.

Da versucht doch grad Catherine Millet im ORF-Montags-Kulturmagazin mir zu erklären, wie verblüfft sie über ihre Eifersucht ist. Das hätte ich ihr, der 10 Jahre Älteren, schon vor 10 Jahren erzählen können, aus ähnlicher Eigensichtperspektive, ohne dass ein Buch vonnöten gewesen wäre. Während ich vielleicht Arno Geiger doch mal lesen werde.


Liebe kann aber auch so aussehen:

hecht

Hecht im Speckmantel, privater Speisesalon heute Abend



Und jetzt seh ich mir ohnehin lieber Gerhard Rühm an.

Sie sind

Du bist nicht angemeldet.

Sie lesen:

Beiträge zu meiner real virtuality

sehsucht

dancing-stars

Was gibt es Neues?

love
I saw a hope in the game. sex doll
ulovesexdoll - 2018-12-13 06:51
Wow, ich mag das Licht...
Wow, ich mag das Licht und die Anzüge! Vokalmusik ist...
karrri - 2014-06-24 12:18
einfach nur schön finden...
einfach nur schön finden geht auch
uferlos - 2011-10-08 00:28
lasst mir noch ein bissl...
lasst mir noch ein bissl zeit. vielleicht gibt es ein...
ConAlma - 2011-10-07 11:40
Was gab's denn so wichtiges...
Was gab's denn so wichtiges anderswo?
rinpotsche - 2011-10-07 00:37
!
!
books and more - 2011-10-07 00:30
sang und klanglos :-(
sang und klanglos :-(
profiler1 - 2011-10-06 21:55
Erwischt... und Sie fehlen...
Erwischt... und Sie fehlen...
katiza - 2011-10-06 10:34

wo?

angel underline de ätt kufnet dot at

Suche

 

Status

Online seit 7070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:08

Credits

Web Counter-Modul

kostenloser Counter


adventkalender
aus dem arbeitsleben
aus dem kulturbeutel
aus dem reich der sinne
Autofahrer unterwegs
begebenheiten
blogweise
einfach zum nachdenken
es wird ein wein sein
farben
filmblicke
fundsprüche
gehört
gelebt: kitsch und literatur
gelesen
geschichten aus dem großraumwagen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren