Wien, Wein und ein orangefarbener Mond
Gestern abend, am Nussberg: die langen Regentage haben alle Staubpartikel an die Tropfen gebunden, der Blick reichte so weit wie noch nie: hinauf ins Weinviertel, hinunter zum Schneeberg, hinüber zur Parndofer Platte. WeinWien hatte zu einem Barbecue geladen, inmitten jener Weinberge, die zu den besten von Wien zählen. Entlang des Weges roch es nach Sauvignon Blanc: der Holler hat zu blühen begonnen. Irgendwann stieg ein dunkelroter riesiger Mond geradezu mystisch aus der Dämmerung, und als ich wieder unten, in der Stadt angekommen war, lag er noch als orangefarbene Kugel auf einem geradezu violetten Himmel.
Im Gewirr in der Hofburg entdeckt:
- Graben-Gritsch aus Spitz (dem Hinweis eines treuen Mitlesers zu verdanken)
- Ebenauer aus Poysdorf
- Thomas Hareter aus Weiden
Und berichtenswert wichtig: Leithaberg
* Nähere Angaben und allfällige Verlinkungen werden nachgereicht. Vom bequemeren Arbeitsplatz daheim.
** Muss noch zum Frühstück der 11 Frauen und ihre Weine im Palmenhaus/Burggarten eilen.
EDIT: Aus Urlaubsgründen (eine mehrtägige Reise nach Ravenna steht an) muss ich allfällige Interessenten um Nachsicht bitten - die detaillierten Betrachtungen werden nachgereicht)
Im Gewirr in der Hofburg entdeckt:
- Graben-Gritsch aus Spitz (dem Hinweis eines treuen Mitlesers zu verdanken)
- Ebenauer aus Poysdorf
- Thomas Hareter aus Weiden
Und berichtenswert wichtig: Leithaberg
* Nähere Angaben und allfällige Verlinkungen werden nachgereicht. Vom bequemeren Arbeitsplatz daheim.
** Muss noch zum Frühstück der 11 Frauen und ihre Weine im Palmenhaus/Burggarten eilen.
EDIT: Aus Urlaubsgründen (eine mehrtägige Reise nach Ravenna steht an) muss ich allfällige Interessenten um Nachsicht bitten - die detaillierten Betrachtungen werden nachgereicht)
ConAlma - 2006-06-12 09:30
hier ein tipp