Oh what a perfect day

Der Keller unterm Nikolaihof ist aus der Römerzeit. Heinz Sigl in Rossatz macht bemerkenswert fruchtunbetonte Weine (unfruchtbetont war mir zu waghalsig) . Zwischen Kellerkühle und Gartenhitze gelustwandelt. Auf OE1 ist grad ein Diagonal zum Wirtshaus, die Sonne scheint mir ins Dachkammerl. Youtube funktioniert (unterwegs) nicht, so muss ich allein singen (vor 40 Jahren tat dies Lou Reed), to whom it may concern: "you just keep me hanging on"
katiza - 2007-04-14 18:05

Just a perfect day,
Problems all left alone,
Weekenders on our own.
It's such fun.
Just a perfect day,
You made me forget myself.
I thought I was someone else,
Someone good....

Freunde haben es auf meiner Hochzeit gesungen - und sie sollen es irgendwann auch auf meinem Begräbnis spielen.

dfw - 2007-04-14 18:38

zu meinem Begräbnis

müssen's alle Halleluijahs spielen; damit's alle weinen, die Hinterbliebenen.
So wie ich gestern im MV; und vielleicht auch morgen.
steppenhund - 2007-04-15 13:28

@dfw

Ich darf annehmen, dass es sich um diese Hallelujahs handelt:
http://steppenhund.twoday.net/stories/3577032/
steppenhund - 2007-04-15 23:45

@dfw - danach

Das war heute eine ganz wunderbare Aufführung. Ich bin versucht, morgen abend einfach auf gut Glück noch einmal hinzugehen und mir eine Karte direkt vor dem Eingang zu ergattern.
Sie haben alle Hallelujahs gesungen und es waren mir nicht zu viele.
Doch die Rührung übermannt mich an anderen Stellen:
1) Wenn das Lamm an den Thron herantritt, was später zu "Du bist würdig" führt, Dabei ist der Schluß, bei dem das Soloquartett zum bereits in Fortissimo exaltieren Chor "In Ewigkeit" hinzufügt, der absolute Wahnsinn. Man hört die Solosopranistin über alle anderen Stimmen hinaus.
2) das dritte Siegel - Mutter und Tochter,
3) das siebte Siegel - "Ein Weib umkleidet mit der Sonne"
4) die Stimme des Herrn zum Schluss mit der Überleitung ins Hallelujah.
Luisi hat auch sehr schön dirigiert.
walhalladada - 2007-04-14 18:19

Bitteschön.....


twoblog - 2007-04-14 19:27

Oh what a perfect song, thank you!
dfw - 2007-04-14 21:08

Thanks, absolutely fantastic
dfw - 2007-04-14 18:31

Favianis

... hieß es damals. Unter den Römern. Und der Marc Aurel hat ein paar Rebstöcke da gelassen.
Und der Hl. Severin hat ein Kloster errichtet. Und dann hat er den Römern geholfen vor den Germanen zu fliehen. Geordnet. Die Rebstöcke haben sie dagelassen. Seitdem gibt es einen Wein in der Wachau, den nicht nur alma ganz gern trinkt.

"to whom it may concern": Wer fühlt sich da nicht angesprochen?

dfw - 2007-04-16 10:33

STEPPENHUHN

Sie haben recht.
Auch am Sonntag Abend wurde das Buch vor mir geöffnet.
Und diesmal war es "himmlisch". Von der ersten bis zur letzten Note.
Auch die Sekunden der atemlosen Stille im Saal nach dem letzten, apodiktischen, allesumschließenden Amen.

Ich werde mir das Buch nie mehr anhören.

Dies hat auch noch andere, beseelte, zu Herzen gehende, Beweg-Gründe.

Mögen Sie viel Glück haben - heute Abend. Ich wünsche es Ihnen. Von Herzen.

steppenhund - 2007-04-16 10:45

@dfw

Selbstverständlich achte ich beseelte Beweggründe, doch eine derart angesprochene Abstinenz könnte ich mir selbst nicht verordnen.
Ich habe das Buch gestern das erste Mal live erlebt, seit mein Vater vor acht Jahren begraben wurde. Damals spielte ich bei der Totenmesse einige Auszüge daraus.
Bis zum sechsten Siegel war ich sehr stark daran erinnert und war auch um meine Fassung bemüht.
Danach allerdings ging ein großer Trost aus. Ich habe die folgende Phrase schon einmal benützt, diesmal traf sie auf mich zu:
Ich fühlte mich wie durch ein Tor gegangen.
dfw - 2007-04-16 12:19

@STEPPENHUHN: Abstinenz

Es waren die Berliner unter Karajan mit Bolero in Salzburg.
Zusammen mit dem Schlußakkord begann ein tobender, frenetischer, gleichsam orgiastischer, Beifallsorkan.
@Steppenhuhn: seitdem habe ich den Bolero nie mehr hören wollen.

Brahms 2. Klavierkonzert mit Gilels
Tschaikowsky 4. Symphonie mit Karajan im MV
usw.

Seit gestern Abend bin ich nur zu gern bereit, diese Abstinenz aufzugeben und mit jemandem, der mir sehr wichtig ist, all dies nochmals zu hören.

"sharing, is the greatest experience on earth".
"For me". if you know what I mean.

Was hätte ich nicht alles gegeben, in der Wachau zu sein?

steppenhund - 2007-04-16 14:11

@dfw

das verstehe ich...

Trackback URL:
https://conalma.twoday.net/stories/3582336/modTrackback

Sie sind

Du bist nicht angemeldet.

Sie lesen:

Beiträge zu meiner real virtuality

sehsucht

rebkreuz

Was gibt es Neues?

love
I saw a hope in the game. sex doll
ulovesexdoll - 2018-12-13 06:51
Wow, ich mag das Licht...
Wow, ich mag das Licht und die Anzüge! Vokalmusik ist...
karrri - 2014-06-24 12:18
einfach nur schön finden...
einfach nur schön finden geht auch
uferlos - 2011-10-08 00:28
lasst mir noch ein bissl...
lasst mir noch ein bissl zeit. vielleicht gibt es ein...
ConAlma - 2011-10-07 11:40
Was gab's denn so wichtiges...
Was gab's denn so wichtiges anderswo?
rinpotsche - 2011-10-07 00:37
!
!
books and more - 2011-10-07 00:30
sang und klanglos :-(
sang und klanglos :-(
profiler1 - 2011-10-06 21:55
Erwischt... und Sie fehlen...
Erwischt... und Sie fehlen...
katiza - 2011-10-06 10:34

wo?

angel underline de ätt kufnet dot at

Suche

 

Status

Online seit 7052 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:08

Credits

Web Counter-Modul

kostenloser Counter


adventkalender
aus dem arbeitsleben
aus dem kulturbeutel
aus dem reich der sinne
Autofahrer unterwegs
begebenheiten
blogweise
einfach zum nachdenken
es wird ein wein sein
farben
filmblicke
fundsprüche
gehört
gelebt: kitsch und literatur
gelesen
geschichten aus dem großraumwagen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren